Pulsuhr für Fitnesstraining 2024 – Test Zusammenfassung + Vergleich
In unserer heutigen hektischen Zeit wird es immer wichtiger auf seine Gesundheit zu achten.
Viele Menschen sind überfordert und suchen Entspannung im Sport und Fitness. Dazu zählen nicht nur Sportler, sondern Menschen wie „DU“ und „Ich“. Wir alle sollten unseren inneren „Schweinehund“ überwinden und in unseren täglichen Tagesablauf ein Fitnesstraining mit einbauen. Es ist wichtig ab und an Fett zu verbrennen und so der Gesundheit zu helfen.
*Zur Empfehlung 2023: POLAR M430*
Pulsuhr – weitere Infos
Hat man erst einmal damit angefangen, kann es auch „süchtig“ machen. Manche Sporteinsteiger möchten auch ihren Körper in die richtige Form bringen, dabei zählt nicht nur das abnehmen. Das ist ein toller auch Nebeneffekt, aber so ganz nebenbei werden auch Psyche und das Selbstbewusstsein. Es lohnt sich immer, mit einem Fitnesstraining zu beginnen. Fangen Sie noch heute an, Sie werden es nicht bereuen.
Aber bitte nicht mit einem Tempo von „O“ auf „100“ beginnen, das wäre für den Körper nicht gut. Damit nun Ihre Gesundheit nicht gefährdet wird, sollte sich jeder Anfänger, aber auch jeder Fitnesstraining – Profi eine Pulsuhr für das Fitnesstraining zulegen. Egal, ob Sie täglich oder nur einmal pro Woche Sport betreiben. Sie sollten nicht auf eine Pulsuhr verzichten. Eine Pulsuhr überwacht die Herzfrequenz und zeigt alle aktuellen Schläge Ihres Herzens pro Minute an.
Fitnesstraining mit einer guten Pulsuhr
Unser Herz schlägt unter starker Belastung immer schneller, damit der Körper optimal mit Sauerstoff versorgt wird. Wie sieht nun der optimale Puls bei einem Fitnesstraining aus? Diese Frage ist leider nicht so genau zu beantworten. Man sagt ja immer, der Puls sollte nicht über einen Wert von 100 kommen. Aber es spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Das Alter eines Menschen, der Trainingszustand und von dem Ruhepuls.
*Zur Empfehlung 2023: POLAR M430*
Sehr oft kommt es bei einem Fitnesstraining zu Überanstrengungen. Dies können Sie durch eine Pulsuhr kontrollieren und so jedes Risiko verhindern, sie sind einfach „kleine Alleskönner“ wie die Polar m400. Aber eine Pulsuhr hat nicht nur diese eine Funktion der Herzüberwachung, sie kann noch viel mehr. Außer einer Herzfrequenz Messung kann eine Pulsuhr die optimale Belastung für Ihr Fitnesstraining und auch die optimale Fettverbrennung errechnen.
So ist die Gefahr einer Selbstüberschätzung für Anfänger oder kranke Menschen nicht mehr gegeben. Schwerwiegende Probleme und Überbelastungen werden bis auf ein Minimum reduziert, da die Pulsuhr zudem Ihren Maximalpuls berechnet. Ein kabelloses Herzfrequenzmessgerät, die so genannte Pulsuhr, besteht aus einem elastischem Halteband mit einem integrierten Sender und einem Empfänger der die Form einer Uhr hat. Dieser Gurt wird unter die Brust angelegt und er ist verstellbar.
Zwei Elektroden sorgen dafür, dass der Herzschlag erfasst wird und an die Uhr übertragen wird. Eine gute Pulsuhr verfügt über ein Warnsystem, welches sich mit einem Pieps Ton äußert. So wird ein jeder Sporttreibende vor sofort vor einer Überanstrengung gewarnt.
Fitnesstraining Pulsuhren ohne Brustgurt
Da sich manche Menschen durch einen Brustgurt eingeschränkt fühlen bieten verschieden Hersteller bereits Modell ohne Brustgurt an. Aus diese verfügen über eine gute Messgenauigkeit. Sie müssen nur den Finger oder den Daumen auf einen Sensor legen an der Pulsuhr auflegen und alle Daten werden erfasst.
Eine tolle Variante sind auch Handschuhe die wie eine Pulsuhr funktionieren. Sie bestehen aus Neopren- Materialien welches atmungsaktiv ist. Sie werden ganz einfach mit einer Handgelenkbandage getragen. Es kann leicht um das Handgelenk getragen werden, und sie fällt nicht auf , da sie die Form einer Uhr hat.
*Zur Empfehlung 2023: POLAR M430*
Qualität und Preis
Für Ihr persönliches Fitnesstraining ist eine gute Pulsuhr von erheblicher Bedeutung, Qualität und Preis sollten schon eine Einheit bilden. Vor dem Kauf sollten Sie sich genau überlegen, was IHRE Pulsuhr alles können sollte.
Die Preise liegen zwischen 20EUR und 200EUR. Aber für welches Gerät Sie sich entscheiden, sie messen alle genau, die teuren Pulsmesser, haben einfach nur viele Funktionen. Je mehr Funktionen, desto höher der Preis. Hochwertige Pulsuhren sind sogar mit einem EKG zu vergleichen.
Bericht der Polar Pulsuhr M400
Die beliebtesten Pulsuhren sind von dem Hersteller Polar. Die POLAR M400 Pulsuhr ist preislich reizvoll. Sie gibt Ihnen bei Ihrem Fitnesstraining eine Rückmeldung zur bestehenden Aktivität, sie meldet Ihren Kalorienverbrauch und bestimmt, wie Sie optimal in Form kommen.
Diese Pulsuhr kann aber noch viel mehr, sie misst Ihre Schritte und zeigt die Tagesaktivität an. Sie wird um das Handgelenk getragen und stört Sie in keinster Weise, das sie die Form einer Uhr hat.
Die Akkulaufzeit ist bis zu 4 Tagen und muß dann wieder aufgeladen werden. Alle Funktionen sind schnell einstellbar und gut auf der Uhr zu erkennen, ideal für jedes persönliche Fitnesstraining und für Menschen mit nicht mehr so ganz guten Augen.
Durch das schmale Band, wird diese Pulsuhr auch nicht gleich als solche erkannt.
Fazit 2024
Ein Fitnesstraining ist gut für Körper und Seele, aber mit einer Pulsuhr sind Sie dazu auf der sicheren Seite. Denn hier gilt das Sprichwort „Weniger ist mehr„. Trainieren Sie lieber täglich ein wenig, als einmal in der Woche mehrere Stunden. Solch ein regelmäßiges Fitnesstraining gibt Power für Körper, Geist und Seele.