Polar FT7 Test Zusammenfassung + Vergleich

Polar FT7 Test Zusammenfassung und Vergleich 2024

Polar FT7 im TestDie Pulsuhr Polar FT7 hat sich in unserer Test Zusammenfassung eigentlich keine Blöße gegeben und obwohl dieses Modell schon etwas länger auf dem Markt ist, kann sie noch gut und gern mit weitaus neueren Modellen mithalten.

Unser Vergleich hat sich sehr ausführlich dieser Pulsuhr von Polar gewidmet und ist eigentlich zu einem sehr eindeutigen Ergebnis gekommen, welches wir Ihnen jedoch etwas später in diesem Artikel präsentieren möchten.

*Zur Empfehlung 2023: POLAR M430*

Der erste Eindruck

Das Erscheinungsbild hat uns eigentlich alle überzeugt. Die Pulsuhr ist zwar in einem schlichtem Schwarz gehalten, doch die Verarbeitung und das ansprechende Design der Uhr machen einfach Lust auf mehr. Die Pulsuhr Polar FT7 ist für Männer als auch für Frauen bestens geeignet.

Das Armband lässt sich einfach und bequem auf die gewünschte Größe bringen und somit ist während des Sports auch kein Verrutschen oder gar ein Verlust möglich.

Die Bedienung

BedienungIn einem anderen Test wurde sich jedoch nicht nur auf die Optik konzentriert, denn eine Pulsuhr soll und muss natürlich auch gewisse Grundfunktionen mitbringen. Die Polar FT7 bringt mit absoluter Sicherheit weitaus aus mehr als nur einige Features und Funktionen mit.

Da die Uhr natürlich direkt am Handgelenk angebracht wird, kann eine sehr genaue Pulsmessung gewährleistet werden.

Somit kann an dieser Stelle bereits mitgeteilt werden, dass die Puls- und  Herzfrequenzmessungen mit diesem Modell sehr gut sind. Wichtig bei einer Pulsuhr ist natürlich auch die Bedienung. Der Hersteller Polar ist auf natürlich kein unbekannter mehr und kennt die zum Teil sehr hohen Anforderungen der Kunden sehr genau.

*Zur Empfehlung 2023: POLAR M430*

Aufgrund der jahrlangen Erfahrung hat der Hersteller der Polar FT7 eine einfache Bedienung spendiert. Besonders Neueinsteiger werden mit dieser Tatsache ihr Freud haben. Die Pulsuhr kann eigentlich bei jeder Sportart getragen werden und natürlich haben wir auch die Uhr vielen Herausforderungen unterzogen. Diese hat sie jedoch mit Bravour bestanden und somit können wir im Bereich der Bedienung der Polar FT7 ebenfalls nur eine sehr gute Note geben.

Kleine und flache Bauweise

Kleine und flache BauweisePolar hat die Uhr eher schlicht und einfach gehalten, was jedoch der Performance keinen Abstrich tut. Besonders die Damen lieben und mögen dieses Modell. Polar hat sich zwar auf das Wesentliche bei der Polar FT7 konzentriert, doch diese Funktionen werden exzellent erfüllt.

Auch in unserer Test Zusammenfassung konnten wir eigentlich keinerlei Schwächen bei dieser Pulsuhr feststellen. Besonders löblich ist der Energy Pointer. Diese Funktion zeigt an, ob der Fettstoffwechsel passt und ob ein Trainingseffekt erzielt wird.

Hier nochmals die Vorteile im kurzen Überblick:

Energy Pointer
– Berechnung des Kalorienverbrauchs
– Messung der Fitness
wasserdicht bis zu einer Tiefe von 50 Metern

Polar FT7 im TestBei all diesen Vorteilen wollen wir in unserem Verglich jedoch auch einen Nachteil erwähnen. Die Polar FT7 ist keine GPS-Uhr, somit kommt Sie für einige Sportbegeisterte schon einmal nicht in Frage. Wir finden jedoch, dass unser Vergleich gezeigt hat, dass es sich bei dieser Pulsuhr um ein sehr gutes Modell handelt.

Besonders Einsteiger werden mit dieser Uhr sehr zufrieden sein. Angesichts des geringen Gewichts und der sehr guten und sauberen Verarbeitung, ist ein angenehmes Tragegefühl ebenfall sichergestellt.

*Zur Empfehlung 2023: POLAR M430*

zurück zur Test Zusammenfassung der Pulsuhren 2024