Pulsuhr mit App Test Zusammenfassung + Vergleich

Pulsuhr mit App Test Zusammenfassung + Vergleich 2024

Pulsuhr mit App Polar M400
Pulsuhr mit App: Polar M400

Technische Innovationen sind heutzutage allgegenwärtig und da macht die Pulsuhr keine Ausnahme. Mittlerweile gibt es für alles eine App.

Deswegen sind Pulsuhren durchaus mit dem Smartphone oder Tablet zu verbinden, um die Daten rundum den Sport übertragen zu können und mehr. Es kommt natürlich darauf an, was für eine App für die jeweilige Pulsuhr vorhanden ist, um hier pauschal sagen zu können, was für Apps genutzt werden, wofür diese bei einer Pulsuhr gedacht sind.

Doch eines ist sicher, die App ist für Pulsuhren nichts besonderes mehr und aus diesem Anlass interessieren sich immer mehr Verbraucher, worauf beim Kauf einer derartigen Pulsuhr, die mit App gesteuert oder ausgestattet zu beachten ist. Eine Verbindung der Pulsuhr mit einer App ist somit alltäglich und heutzutage ein wichtiger Umstand.

*Zur Empfehlung 2023: POLAR M430*

Pulsuhren mit App – wofür Apps bei Pulsuhren gut sind

Apps sind vielseitig in ihrer technischen Begeisterung, sodass auch Pulsuhren samt Apps stets variable eingesetzt werden können. Es kommt natürlich auf die Pulsuhr und die jeweilige App an. Auffällig ist, dass die meisten Apps an die Daten beim Sport übertragen. Andere wiederum zeigen auch GPS-Koordinaten oder wie viele Kalorien verbraucht wurden und wie viele Kilometer bereits gelaufen, gejoggt oder gegangen wurden.

Selbst die beliebten Schrittzähler gehören heutzutage offenbar zu den meisten Apps an Pulsuhren dazu, sodass es grundsätzlich um die Datenübertragung der eigenen Leistungen geht. Eine App an der Pulsuhr ist wirklich eine tolle Angelegenheit, der man sich widmen sollte, um stets sportlich auf dem neusten Stand zu bleiben und zu wissen, was man alles am Tage geleistet hat oder wo sich Sportler verbessern könnten.

Worauf beim Kauf von Pulsuhren mit Apps zu achten ist

Kauf von PulsuhrenNatürlich ist der erstbeste Pulsuhr mit App nicht immer das Gelbe vom Ei, wie man umgangssprachlich so gerne sagt. Fehleinkäufe sind jedoch vermeidbar, wenn man als Verbraucher weiß, worauf beim Kauf einer Pulsuhr mit App zu achten ist.

Nun stellt sich die Frage, ist die App in einem Brustgurt eingebunden oder direkt an der Uhr? Denn dann müssten Verbraucher überlegen, ob die App und Pulsuhr wichtiger ist, als die Bequemlichkeit beim Joggen, Laufen & Co.

*Zur Empfehlung 2023: POLAR M430*

Denn auf einen Brustgurt gilt es, zu verzichten, weil dieser störend empfunden wird, rutscht und meist einengt. Vor dem Kauf einer Pulsuhr mit App ist somit auf den Brustgurt zu achten, ob dieser mit der App ausgestattet ist oder direkt die Pulsuhr. Während dessen ist natürlich der Preis wichtig sowie die Funktionspalette der App, damit auch hier keine Wünsche offen bleiben.

Vor dem Kauf gilt es, auf folgendes zu achten:

App am Brustgurt oder an der Pulsuhr– App am Brustgurt oder an der Pulsuhr?
Preis
Funktionen der App
– Ist die App und Pulsuhr an einen bestimmten Smartphone oder Tablet Typ gebunden? ( iPhone, iPad & Co )

Diese kurze Kaufberatung reicht aus, um eine gute Pulsuhr mit App zu finden, um der sportlichen Leidenschaft tagein und tagaus auf hohem Niveau mit technischer Innovation frönen zu können.

Welche Pulsuhren bieten Apps?

Da es eine Vielzahl an Pulsuhren gibt ist es umso wichtiger, dass sich Interessenten genauer auf die Suche nach der Pulsuhr mit einer App als Funktion begeben. Damit es ein wenig einfacher wird, finden sich hier zwei Beispiele der Pulsuhren, die man mittels App nutzen kann und welche überzeugen können.

*Zur Empfehlung 2023: POLAR M430*

Tom Tom Runner 2 Cardio:

TomTom Runner 2 Cardio FitnessuhrDie Tom Tom Runner 2 Cardio wird zum einen ohne Brustgurt genutzt, was für mehr Bequemlichkeit steht und bietet zum anderen die Synchronisation des Trainings mittels App an.

Im Preis-Leistungs-Verhältnis gehört die Tom Tom Pulsuhr zu den fairen Preissegmenten und bietet dennoch eine Wassertiefe von bis zu 40M als Wasserdichte an sowie gute GPS-Koordinationen. Nicht zu vergessen, dass sie optisch sehr stylisch ist, um hier in den Fokus zu rücken.

EMPFEHLUNG 2024: Polar M400

Polar M400Die Polar M400 ist eine weitere Pulsuhr, die mit App gesteuert werden kann. Hier geht es ähnlich wie bei der Tom Tom Runner 2 Cardio eher darum, dass es die Synchronisation der Trainingseinheiten fördert.

Eine Herzfrequenzmessung fehlt an dieser Pulsuhr allerdings, was als kleines Manko zu sehen ist. Trotzdem ist eine hochwertige Verarbeitung garantiert und im Preis-Leistungs-Verhältnis kann sie überzeugen. GPS ist ebenso mit von der Partie und eine Wasserdichte bis zu 30 Meter.

Diese zwei Pulsuhren mit App sind nur ein Teil der Pulsuhren, die es derzeit zu kaufen gibt. Natürlich sind das nur zwei Beispiele, aber in puncto Optik und Preissegmente überzeugen sie. Viele Kundenbewertungen im WWW beweisen dies im Übrigen auch. Aus diesem Anlass ist die Suche nach einer Pulsuhr mit App kaum als Problem zu sehen und sollte mehr Beachtung finden. Hier wird jeder fündig und weiß jetzt, wieso Apps bei Pulsuhren vom Vorteil sind.

*Zur Empfehlung 2023: POLAR M430*

zurück zur Test Zusammenfassung 2024